
Hundehalsbänder
13. Juli 2015
Getreidefreies Hundefutter
18. August 2015Meine Freundin Gerda hat zum Geburtstag ein Kaninchen geschenkt bekommen. Hansi heisst das süße Kaninchen und ist 3 Monate alt. Es hat kuschlig weiches Fell und ist niedlich anzusehen. Nun braucht Gerda ein Häuschen für ihren kleinen Schatz, in dem sich Hansi so richtig austoben kann und in dem er sich wohl fühlt.
Kleintierställe aus Holz bieten Freilauf für die Haustiere, was perfekt für Hansi ist.
Auf Empfehlung hat Gerda eine Website bekommen, wo man die Tierhäuser bestellen kann, sie ist mit Begeisterung auf tierhaus-shop.de gestossen. Hier hat Gerda den Hasenstall bestellt, es ist ein Kaninchenstall Schlappohr Holz und sieht traumhaft schön aus. Hier fühlt sich Hansi so richtig wohl. Die Lieferzeit betrug 1 Tag, das ist der pure Wahnsinn. Hansi liebt sein neues Zuhause und fühlt sich pudelwohl im neuen Zuhause. Wahnsinnig viele Kaninchenställe sind hier im Tierhaus-Shop zu finden, da fällt einem die Wahl schwer.
Der Kaninchenstall Lucky Holz ist auch hübsch anzusehen, der Kaninchenstall Rabbit Holz verfügt sogar über 2 Etagen. Mir persönlich gefällt der Kaninchenstall Klopfer Holz am besten. Der Kaninchenstall ist ein Traum und wird seinem neuen Bewohner gut gefallen. Insgesamt sind 7 Kaninchenställe zur Auswahl, da fällt sicherlich die Entscheidung schwer, für welchen man sich entscheiden möchte, schliesslich soll das Kaninchen sich dort wohl fühlen.
Der Kleintierstall ist einer Käfighaltung stets vorzuziehen, da sich das Tier mit genügend Freilauf am wohlsten fühlt. Der Stall muss bestimmte Anforderungen erfüllen, damit sich das Haustier dort wohl fühlt. So ein Stall sollte das bieten, was ein Mensch in seiner Wohnung findet, um sich wohl zu fühlen. Der Stall muss in verschiedene Bereiche eingeteilt sein, zum verzehren seiner Nahrung, zum Schlafen und zum verrichten der Notdurft. Sollte der Stall zu klein sein und nicht regelmäßig gereinigt werden, besteht die Gefahr, dass die Tiere sich im eigenen Dreck sielen und dadurch verschmutzte Nahrung aufnehmen und sie dadurch krank werden können.
Kaninchenställe Aufbauanleitung
Die Tierställe werden zum größten Teil aus Holz gebaut, welches mit Imprägnierungen bearbeitet wird, um das Haus vor Witterungseinflüssen zu schützen. Regen, Hagel und Wind dürfen nicht ins Stallinnere gelangen, die Tiere müssen davor geschützt sein. Wenn Drahtgeflechte mit verarbeitet werden, müssen diese verzinkt sein, damit diese vor Rost geschützt sind.
Der Tierhalter sollte auch beachten, das das Haustier nicht nur im Stall leben möchte und muss genügend Freilauf einplanen, schliesslich wollen wir nur das Beste für unser Haustier.
Auf der Website von Tierhaus-Shop findet man ein reichhaltiges Angebot von Hühnerställen, Kaninchenställen, Freilaufgehegen, Hundehütten und Vogelvolieren.
Auf die Hundhütten schaut doch einmal, meine lieben Leser. Euer Hund, der auf dem Hof lebt benötigt auch eine Hundehütte, in der er sich zurück ziehen kann und wo er vor Unwetter geschützt ist. Die Hundehütte sollte sich immer nach der Größe des Hundes richten, in der er ein angenehmes Plätzchen findet, wenn es stürmt und regnet. Hunde lieben eine isolierte Hundehütte, in der er Winter warme und im Sommer kühle Temperaturen findet. Ob ein Flachdach oder Spitzdach die Hundehütte schmückt ist Geschmackssache des Hundehalters. Wichtig ist, dass die Hundehütte die richtige Größe hat, sie darf nicht zu groß sein und muss gut isoliert sein, vor Feuchtigkeit, Regen, Hagel und Schnee schützen. Zu beachten ist beim Halten eines Hundes, dass er sich im Haus auch zurück ziehen möchte. Hundehütten für das Haus nennt man Zimmerhütte, diese gibt es in verschiedenen Variationen wie z.B. aus Plüsch oder Stoff oder eine Transportbox ist dafür geeignet.
Die Hundehütte Balu Holz ist schon in einem Tag lieferbar, sowie die Hundehütte Rocky Holz. In dem Tierhaus-Shop findet ihr 7 verschiedene Hundehütten. Stöbert einfach mal auf dieser Website, ihr werdet sicherlich fündig werden für eine schöne Hütte für euren Liebling. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und würde mich freuen, wenn euch mein Tipp gefallen hat.
Kaninchenstall ausmisten
Gerda und Hansi sind glücklich und zufrieden und freuen sich über das schöne neue Zuhause von Hansi. Allen Lesern wünsche ich viel Spaß beim suchen für einen Kleintierstall aus Holz. Bleibt alle gesund und munter.
Ein zauberhaftes Lächeln aus dem traumhaft schönen Rostock von der Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen Janka.
Allen alles Liebe.
Eure Janka Falkner.